Astronomie
-
Velikovsky nachgeprüft
In den von Immanuel Velikovsky verwendeten Schriftquellen gibt es keinen kausalen Zusammenhang zwischen Kometen und Katastrophen.
-
Dantes Zeitstellung in einem Kommentar von 1546
Dantes Lebensdaten (1265-1321) haben mich auch nach den bisherigen vier Beiträgen nicht ruhen lassen, ich gehe dem chronologischen Problem der um zwei Jahrhunderte versetzten italienischen Jahreszahlen zwischen 13. und beginnendem 16. Jh. weiter nach.…
-
Datierung mithilfe des Ekliptikwinkels?
Alte Tempel sind oft auf den Sonnenaufgang ausgerichtet, aber die Datierung paßt nicht zur Rückberechnung der Ekliptik.
-
Das Jahrkreuz. Besprechung des Buches von Uwe Topper
Besprechung des neuen Buches von Uwe Topper (2016): Das Jahrkreuz. Sprünge im Verlauf der Zeit; Hohenrain, Tübingen Der rote Faden dieses Werkes wird im Vorwort von Horst Friedrich (†) bezeichnet: Eine Geschichtsschreibung der…
-
Auswirkungen der Präzessionssprünge auf die Jahreszählung
Die allgemeine Annahme, daß die Bewegung der Erde immer gleichförmig sei, daß also Jahreslänge oder Achsenneigung konstant seien, wird heute nur noch von Laien geglaubt. Die Fachwelt rechnet durchaus mit variablen Größen. Allerdings…
-
Das “Compendium” des Antonius Lilius
Entwurf zur gregorianischen Kalenderreform Die Arbeitsthese der Präzessionssprünge, die eine neue Lösung zum Verständnis der Kalenderentwicklung und der modernen Zeitrechnung bietet, wurde von Ilya Topper und mir 2004 hier vorgestellt als erster Entwurf,…
-
Swift und die Marsmonde – Woher kannte Jonathan Swift die beiden Marsmonde 150 Jahre vor ihrer Entdeckung?
Wie kam es, daß Jonathan Swift schon 150 Jahre vor ihrer eigentlichen Entdeckung die beiden Marsmonde (Phobos und Daimos) kannte? Eines der bekanntesten astronomischen Rätsel ist mit dieser Frage angesprochen: Der Schriftsteller Jonathan…
-
Unklare Datierungsansätze für eine Nova
2006 / 2012 Uwe Topper Supernovae (Neusterne) sind keine periodischen Ereignisse. Ihr Alter war mit den Gesetzen der Himmelsmechanik bisher nicht berechenbar. Man konnte nur versuchen, eine Beschreibung einer Supernova in geschichtlichen Quellen zu…
-
Eine Polsprungmythe in berberisch-sufischer Überlieferung
gedruckt in Zeitensprünge 1/95 S.59–73 Eine Polsprungmythe in berberisch-sufischer Überlieferung Uwe Topper In seinem genialen und bahnbrechenden ersten Werk, Welten im Zusammenstoß hat Immanuel Velikovsky (1950 Teil 1, Kap. 5) die frühgeschichtlichen Umkehrungen…