-
Das Jahrkreuz. Besprechung des Buches von Uwe Topper
Besprechung des neuen Buches von Uwe Topper (2016): Das Jahrkreuz. Sprünge im Verlauf der Zeit; Hohenrain, Tübingen Der rote Faden dieses Werkes wird im Vorwort von Horst Friedrich (†) bezeichnet: Eine Geschichtsschreibung der…
-
“Das Jahrkreuz” Vorstellung des neuen Buches von Uwe Topper
Sprünge im Verlauf der Zeit ISBN 978-3-89180-154-3 Dies ist die Quintessenz der bisherigen Erforschung der Geschichtsschreibung, die sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts in den Vordergrund drängt: Katastrophen von weltweitem Ausmaß, die mehrmals…
-
Das “Compendium” des Antonius Lilius
Entwurf zur gregorianischen Kalenderreform Die Arbeitsthese der Präzessionssprünge, die eine neue Lösung zum Verständnis der Kalenderentwicklung und der modernen Zeitrechnung bietet, wurde von Ilya Topper und mir 2004 hier vorgestellt als erster Entwurf,…
-
Kalendersprung
In diesem Buch geht es nicht mehr um Geschichtsfälschungen, sondern um die Entstehungsweise unseres Geschichtsbildes, um den Religionswechsel in Europa um 1500, wodurch ein Einblick in die dahinterstehenden Beweggründe und Ereignisse ermöglicht wird.…
-
Voigt und das Jahr im Kopf
Berlin, 2006 Eine Besprechung des Buches von Ulrich Voigt: ‘Das Jahr im Kopf. Kalender und Mnemotechnik’ (358 Seiten, Likanas-Verlag Hamburg, 2003; ISBN 3-935498-01-2; www.likanas.de). Dieses Buch ist außerordentlich heiter geschrieben und spannend zu…